Japantag 2015

Sonntag, 31. Mai 2015, 18:59 Uhr Andy

Am 30. Mai 2015 fand bereits zum 14. Mal der Japantag in Düsseldorf statt. An der Rheinuferpromenade versammelten sich über 650.000 Besucher. Trotz Regenschauern blieben einige bis zum wohl schönsten Moment - dem japanischen Feuerwerk!

Der Japantag wird veranstaltet vom Japan-Tag Düsseldorf/NRW e.V. und organisiert von der Düsseldorf Marketing & Touristik GmbH. Jährlich finden sich Tausende Fans von Anime, Manga und der japanischen Kultur an der Rheinuferpromenande in Düsseldorf zusammen, um ihr Hobby gemeinsam auszuleben. Dabei kommen jährlich immer mehr Besucher - 2015 waren es von 750.000 erwarteten Besuchern über 650.000. Schuld waren mehrmalige Starkregengüsse, welche viele durchnässte Besucher zum Gehen brachten. Dennoch blieben viele standhaft und blieben bis zum Feuerwerk der den tollen Tag einen würdigen Abschluss verleiht.

Wir von Otaji machten uns zu Zweit auf dem Weg und nahmen vom Odenwald nach Düsseldorf knappe vier Stunden auf uns. Bis wir einen Parkplatz, glücklicherweise, direkt an der Uferpromenade gefunden hatten, war es auch schon kurz vor 12:00 Uhr. Bereits auf dem Weg trafen wir auf viele Besucher, wenige als zivil, dafür viele verkleidet in ihren Lieblings-Cosplays. Je weiter wir liefen, umso voller wurde es! Zuerst haben wir uns ein wenig an der Sportbühne aufgehalten und amüsierten uns beim Sumo über eine freiwillige Teilnehmerin, die sofort "auf dem Arm" genommen wurde - um das wörtlich zu nehmen. Wir schauten uns die vielen Stände an. Darunter von Yukon, Rune Merchandise, Figuya und Manga-Mafia. Aber auch die Informations-Stände, wie die vom animexx e.V. oder dem japanischen TV-Sender NHK boten eine Menge an Wissen und Informationen.

© Otaji | Das Anime- & Manga-Portal

Um die Mittagszeit zogen dunkle Wolken auf, ein starker Wind fing an zu wehen und letztendlich goss es in Strümen! So stark, dass dabei viele durchnässt waren - man bedenke die vielen armen Cosplayer... Als der Regen nachlies, machten sich viele in die Stadt - so auch wir. Wir gingen in die KÖ-Galerie in der Königsstraße und aßen dort Gebratene Nudeln und Yaki-Udon. Als wir fertig waren und rausgingen, war der Himmel wieder etwas aufgeklart und viele trauten sich wieder zur Uferpromenade. Dort angekommen begannen Amazing Japan mit ihrem Beitrag auf der ADAC Bühne. Dort anwesend waren Chamomile, Liui Aquino, Misa TW und Reika. Bei Liui begannen viele weibliche Anwesende umweit von uns zu jubeln..!

Danach schlenderten wir erneut an den Ständen vorbei und als der nächste fette Regen kam, hatten wir uns für die Heimreise entschlossen. Gegen 17:00 Uhr waren wir am Auto, das heißt es wären noch sechs Stunden bis zum Feuerwerk gewesen - das Wetter war uns zu heikel...

Fazit: Da der Besuch des Japantags eine sehr spontane Sache war, müssen wir sagen, dass es uns sehr gefallen hat. Wir waren zum ersten Mal dort und es ist wirklich der Wahnsinn soviele Gleichgesinnte auf einem Fleck zu sehen! Es hat uns so sehr gefallen, dass wir im kommenden Jahr erneut anwesend sein wollen und dann noch mehr Leute mitnehmen.

© Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH

Das WDR-Fernsehen begleitete den Japantag mit mehreren Kameras. Wie gewohnt wurde das japanische Feuerwerk live im Fernsehen übertragen und steht online zur Verfügung und kann sich hier angesehen werden.

Bilder © Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH / © Otaji | Das Anime- & Manga-Portal


Jetzt Kommentar hinterlassen

Einwilligungserklärung
"Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Formular zur Speicherung meines Kommentars erhoben und verarbeitet werden."
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@otaji.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * makiert.

Keine Kommentare gefunden.
Sei der Erste, der dazu etwas schreibt!

Schau dir auch das an!