Fullmetal Alchemist - Der Film: Der Eroberer von Shamballa

Donnerstag, 23. Juli 2015, 17:24 Uhr Andy

Zeitgleich mit der zweiten und finalen Box der Ur-Serie "Fullmetal Alchemist", veröffentlichte der Wiesbadener Publisher KSM Anime am 18. Mai 2015 den abschließenden Film "Fullmetal Alchemist - Der Film: Der Eroberer von Shamballa" in einem lobenswerten Re-Release. 

Die Geschichte von "Fullmetal Alchemist - Der Film: Der Eroberer von Shamballa" spielt zwei Jahre nach der Ur-Serie. Edward Elric lebt ohne seinen Bruder Alphonse und auch ohne alchemistischen Kräfte im deutschen München 1923. Er experimentiert zusammen mit Alfons Heidereich an dem Bau von Raketen. Diese werden auf einem Volksfest vorgeführt, wo Ed wegen einer Zigeunerin mitten in eine Verschwörung der Thule-Gesellschaft gerät. Mit Hilfe von Alchemie will diese versuchen, eine Verbindung zwischen der realen Welt und der Welt woher Edward herkommt, herzustellen. Diese Welt wird Shamballa genannt und soll erobert werden, um damit den Aufstieg der Nazis zu ebnen.

Um die Pläne der Thule-Gesellschaft zunichte zu machen, reist Ed in seine alte Welt, wo er erstaunlicherweise auf seinen Bruder Alphonse, wie auch auf seine alten Weggefährten Winry Rockbell, Roy Mustang und auch Alex Louis Armstrong trifft. Bei seinen Rettungsversuchen ist Alphonse eine große Hilfe, denn er ist inzwischen in die Fußstapfen seines Bruders getreten. Schaffen die Gebrüder Elric es, beide Welten zu retten? Werden Ed und Al wieder zusammen sein und wo werden sie leben?

Das Re-Release von KSM Anime kommt in einem Digipack im Schuber. Das Cover ziert Edward und Alphonse Elric und ist dasselbe wie bei der ersten Panini Video-Veröffentlichung. Die Rückseite bietet wie gewohnt eine ausführliche Imnhaltsbeschreibung ohne Inhalte vorweg zu greifen. Neben sechs Szenebildern ist im Hintergrund das original-japanische Logo zur Serie abgebildet. Zudem sind die enthaltenen Extras, wie auch die technischen Details aufgeführt. Das Digipack bildet außen Edward Elric und ein Plakat, sowie auch im Innenteil sechs Bilder aus der Serie ab. Die Disk selbst bildet das Cover des Schubers ab. Die Menü-Gestaltung ist recht schlicht - im Hintergrund ist als Symbol beider Welten das Thor zu sehen.

© Otaji | Das Anime- & Manga-Portal© Otaji | Das Anime- & Manga-Portal

© Otaji | Das Anime- & Manga-Portal© Otaji | Das Anime- & Manga-Portal

 © Otaji | Das Anime- & Manga-Portal© Otaji | Das Anime- & Manga-Portal

"Der Eroberer von Shamballa" ist hierzulande erstmals auf Blu-ray erhältlich. Im Gegensatz zur Serie wurde der Film in HD produziert und wartet damit im tollen 16:9-Format mit 1920x1080p. Enthalten ist neben der deutschen Tonspur auch die japanische Synchronfassung in DTS-HD MA 5.1, sowie deutsche Untertitel in einem angenehmen Gelb. Natürlich sind auch Extras enthalten. Auf der Disk sind zwei Audiokommentare von den Synchronsprechern und dem Regisseur, sowie von der Crew zu hören. Anders als bei den Boxen der Serie, wurden einige Settings auf der Disk platziert. Ebenso sind ein Making Of, der Originaltrailer, Werbefilme und eine Bildergalerie zu finden. Auch einige Trailer, wie von "Hulk vs. Thor" und "Doctor Strange" sind enthalten. Im Digipack sind neben dem aktuellen Werbeheft von KSM Anime-Produktionen auch zwei tolle Postkarten beigelegt.

Als Regisser des circa 105 Minuten umfassenden Films von Studio BONES, zeichnete sich Seiji Mizushima verantwortlich. Den Soundtrack lieferte Michiru Oshima. Das Opening "Link", wie auch das Ending "Lost Heaven" stammen beide von der japanischen Rockband L'Arc~en~Ciel. Als Synchronsprecher sind David Turba (u.a. Shinobu Kagurazaka in "Tenjou Tenge") als Edward Elric, Wanja Gerick (u.a. Leslie Harris in "Black Jack") als Alphonse Elric/Alfons Heidereich, Erich Räuker (u.a. Kurahashi in "Terror in Tokyo") als Fritz Lang, Hans Bayer (u.a. Guoming Chan in "Jormungand") als Karl Haushofer, David Nathan (u.a. Gai Kurasawa in "Darker than Black") als Roy Mustang, sowie Michaela Kametz (u.a. Wanko in "Space Dandy") als Dietlinde Eckart die Anführerin der Thule-Gesellschaft zu hören.


Fazit

KSM Anime hat dem abschließenden Film der ersten - alternativen - Geschichte rund um die Alchemisten Brüder Edward und Alphonse Elric eine verdiente Neuveröffentlichung spendiert. Der Publisher gibt sich viel Mühe bei der kompletten Gestaltung und bietet viel Liebe zum Detail: Einige werden es sicher nie zu Gesicht bekommen, aber im Schuber ist auf beiden Seiten Edward Elric abgebildet! Der Re-Release ist echt zu empfehlen! Vor allem für Fans der blauen Scheibe ist der Film in HD-Qualität ein echtes Must Have!

© Hiromu Arakawa/HAGAREN THE MOVIE © 2015 KSM GmbH

Fakten

Titel: Fullmetal Alchemist - Der Film: Der Eroberer von Shamballa
Originaltitel: 劇場版 鋼の錬金術師 シャンバラを征く者
Produktionsjahr: 2005
Deutsche Veröffentlichung: 18.05.2015
Publisher: KSM Anime
Studio: BONES
Länge: ca. 105 Minuten
Sprachen und Ton: Deutsch (DTS-HD MA 5.1), Japanisch (DTS-HD MA 5.1)
Untertitel: Deutsch
Bild: 16:9
FSK: 16
Preis: ca. 49,99€
Extras: 2 Audiokommentare von Synchronsprecher+Regisseur+Crew, Making Of, Originaltrailer, 2 Postkarten
Bestellen: DVD, Blu-ray 

 

Wir bedanken uns bei KSM Anime für die Bereitstellung der Blu-ray.

Bilder © Hiromu Arakawa/HAGAREN THE MOVIE © 2015 KSM GmbH © Otaji | Das Anime- & Manga-Portal


Jetzt Kommentar hinterlassen

Einwilligungserklärung
"Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Formular zur Speicherung meines Kommentars erhoben und verarbeitet werden."
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@otaji.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * makiert.

Keine Kommentare gefunden.
Sei der Erste, der dazu etwas schreibt!

Schau dir auch das an!